Gießen,

THW-Jugend besichtigt das Polizeipräsidium Mittelhessen

Beim Dienst im März besuchte die Jugendgruppe das Polizeipräsidium Mittelhessen. Da sich dieses in unmittelbarer Nachbarschaft zum Unterkunftsgelände befindet waren wir nach einem knapp 10-minütigen Fußmarsch dort.
Die THW-Jugend Gießen zu Gast beim Polizeipräsidium Mittelhessen

Die THW-Jugend Gießen zu Gast beim Polizeipräsidium Mittelhessen

Als wir auf die Kollegin warteten die uns durch die Dienststelle führen sollte bemerkten wir einen Schwelbrand im Mülleimer vor dem Eingangsbereich. Diesen löschten wir mit Hilfe der Blumengießkanne der Dame am Empfang und entfernten den Beutel aus dem Mülleimer.

Danach starteten wir mit der Tour: Es ging im Keller los wo sich die Gewahrsamszellen befinden. Da dort gerade eine Person „zu Besuch“ war konnten wir den Trakt nur von außen sehen. Weiter ging es beim Erkennungsdienst, wo wir erklärt bekamen was dort so alles gemacht wird. Wer wollte konnte seine Fingerabdrücke abnehmen und ein „Portraitfoto“ machen lassen.

Anschließend durften wir uns in der Leitstelle anschauen wo der Notruf 110 ankommt und was danach mit der Meldung passiert. Von hier aus werden alle Streifenwagen im Großraum Mittelhessen koordiniert und zu den Einsätzen geschickt.

Wieder im Innenhof des Polizeipräsidiums angekommen wurde uns gezeigt welche Ausstattung die Polizistinnen und Polzisten mit sich führen und was alles in so einem Streifenwagen ist.

Zum Abschluss konnten wir noch einen Blick auf ganz besondere Mitarbeiter des PP werfen. Diese produzieren keine Sicherheit sondern… Honig! Es handelt sich dabei nämlich um die Blaulichtbienen der mittelhessischen Polizei. Die ca. 150.000 Bienen sind Teil der Kampagne „bienenfreundliches Hessen" und leisten damit einen ökologischen Beitrag zur Biodiversität im Schiffenberger Tal.

Ein besonderer Dank geht an Sara, die extra für uns eine Sonderschicht eingelegt hat!
 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: